Gurkengerichte

Rezepte mit und um die Gurke
Subscribe
  • Home
  • Rezepte von A-Z
  • Alle Artikel von A-Z
  • Impressum / Datenschutz

Gurkenfest – Einmachhilfe

August 13, 2011 Von: Micha Kategorie: eingelegt, Lieber nicht!

Neulich beim Einkaufen bin ich über zwei sehr ähnliche Tüten gestolpert.

Gurkengewürz und Gurkenfest Einmachhilfe

Das eine ist eine Mischung aus getrockneten Gewürzen zum einlegen von Gurken. Das andere liest sich wie ein Chemieleistungskurs. Egal mitgenommen und mal recherchiert.

Gurkengewürzmischung

Über das Gurkengewürz gibt es nicht viel zu sagen. Es ist eine sehr nützliche Hilfe beim einlegen von Gurken. Selten hat man in seiner heimischen Küche so was wie: Senfkörner, getrockneten Koriander oder getrockneten Meerrettich. Die anderen Zutaten sind: Dill, Ingwer, Pfeffer, Piment und Nelken. Klingt alles sehr gut und ist auch zu gebrauchen in der Küche.

Gurkenfest Einmachhilfe

Auf der anderen Tüte steht „Gurkenfest, Einmachhilfe“. Die Zutaten sind reine Zungenbrecher: Calciumacetat, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Weinsäure. Diese Mischung soll dabei helfen, dass die eingelegten Gurken nicht weich werden und es soll die Schimmelbildung unterdrücken. Nach dem ich meinen Freund Google gefragt habe weiß ich jetzt, dass die Lebensmittelnummer E263 heißt und als Konservierungsstoff benutzt wird. Nebenwirkungen können Völlegefühl und Verdauungsstörung sein. Bei Natriumbenzoat finde ich die Lebensmittelnummer E211 und unter Nebenwirkungen: Allergien, Asthma und Nesselsucht. Auch gibt es eine britische Studie die es nicht ausschließt, dass das Konservierungsmittel in Zusammenhang mit ADHS (extreme Hyperaktivität) steht. (Quelle Wikipedia). Es soll bei Haustieren auch giftig wirken. Es wird auch in der Pyrotechnik als Brennstoff eingesetzt. Kommen wir zum Kaliumsorbat. Nebenwirkungen sind wohl nur sehr selten und bei gesunden Menschen ist die Einnahme bedenkenlos. Dafür kann es den Geschmack von Lebensmitteln beeinträchtigen. Die Lebensmittelnummer lautet E202.

Fassen wir zusammen: schlechter Geschmack, Allergien, Verdauungsstörungen, Raketentreibstoff. Und das alles für knackige Gurken? Na dann wohl doch eher auf eine bessere Zubereitung achten und die eingelegten Gurken nicht zu lange stehen lassen sondern lieber kleinere Mengen herstellen und verspeisen.

Print Friendly, PDF & Email

Keine ähnlichen Artikel.

2 Kommentare to “ Gurkenfest – Einmachhilfe ”

  1. # 1 Holliger schreibt:
    Juli 22nd, 2022 at 11:28

    Was versteht man unter Gurkenfest- Pulver? Koche ich das mit auf oder über die eingelegten Gurken schutten? Hatte ich noch nie.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ute Holliger

  2. # 2 Micha schreibt:
    November 7th, 2022 at 15:51

    Hallo Ute,
    ja die Gurken werden in einem Sud mit Gewürzen, Wasser und dem Gurkenfest gekocht.

    Liebe Grüße
    Micha

← Mexikanische Minigurke – Melothria scabra
Sachen gibt es →
  • Kategorien

    • Anbau und Pflege
    • Andere Blogger
    • Artikelsammlung
    • Buchempfehlung
    • eingelegt
    • Gesundheit & Beauty
    • Hauptmenü
    • Kräuterkunde
    • Lieber nicht!
    • Nebenspeise
    • News
    • Salate
    • Suppen
    • Wissenswertes
    • zum Blog allgemein
  • Blogroll

    • Kochbanausen
    • Kochblog von der Zeit
    • Kochmonster
    • Muttiskochblog
    • Polnisch Kochen
    • Russisch kochen
    • unverbissen-vegetarisch
  • letzte Rezepte

    • Wissenswertes
    • Interview mit Nikolaj von kochenrussisch.de
    • Cocktail mit Gurkenscheiben – Moscow Mule
    • Kleine Veränderungen am Blog
    • Gurken im Garten anbauen Teil 3
    • Gurkensuppe für stillende Mütter
    • Schlechte Gurkenernte im Spreewald
    • Auswertung der Blog EM 2012
    • Blog EM 2012
    • Shooter mit Gurke und Dill
    • Gurken im Garten anbauen
    • Die Gurkensaison geht los!
    • Gurke tätowiert
    • Gewinner – Was passiert in der nächsten Zeit
    • Grüne Woche abgesagt
    • Vorbericht zur 77. Grünen Woche in Berlin
    • Gewinnspiel
    • Schälrichtung bei Gurken?!?
    • Weihnachtsgurke „Legend of Pickle“
    • Wieder mal was zum schmunzeln
    • Ein Jahr Gurkengerichte.de
    • Sachen gibt es
    • Gurkenfest – Einmachhilfe
    • Mexikanische Minigurke – Melothria scabra
    • Gewürzgurken einlegen im Gärtopf


Gurkengerichte © 2010
Neue Artikel und Kommentare.