Gurkengerichte

Rezepte mit und um die Gurke
Subscribe
  • Home
  • Rezepte von A-Z
  • Alle Artikel von A-Z
  • Impressum / Datenschutz

Griechischer Gurkenauflauf

September 27, 2010 Von: Micha Kategorie: Hauptmenü

Die Salatgurke waschen, schälen und halbieren. Jetzt das Kerngehäuse mit einem Teelöffel ausschaben. Die Gurke in Scheiben schneiden oder hobeln. Darauf achten das die Scheiben nicht zu dünn werden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Gurkenscheiben darin anschwenken. Sie sollen nicht braun werden. Einen Esslöffel Butter in einem Topf erhitzen und darin das Mehl anschwitzen. Sobald das Mehl eine hellgelbe Farbe hat mit der Brühe ablöschen und gut rühren damit keine Klümchen entstehen. Das Ganze dann ca. 5min köcheln lassen. Das Ei trennen und zur Seite stellen. Den Ruccola zupfen und mit dem Zitronensaft in die Soße geben. Nun die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen. Den Fetakäse in Würfel schneiden und unter die Soße heben. Das Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen. Das Eigelb in die abgekühlte Soße geben und verrühren. Jetzt das steife Eiweiß unterheben.

In einer Auflaufform ein wenig der Soße einfüllen und gut verteilen. Das ganze mit Gurkenscheiben bedecken und wieder mit Soße auffüllen. Die Semmelbrösel darüber verteilen und kleine Butterflöckchen dazu geben. Bei ca. 200° Grad für 45min in den Ofen.

4-6 Personen

1 große Salatgurke

250ml Gemüsebrühe

100g Fetakäse

1 EL Butter

1 EL Mehl

4 EL Semmelbrösel

1 Ei

1 EL Zitronensaft

1 EL Olivenöl

Ruccola

Salz und Pfeffer aus der Mühle

Print Friendly, PDF & Email

Artikel die Dich auch interessieren könnten:

  1. deftiges Gurkengericht

ein Kommentar to “ Griechischer Gurkenauflauf ”

  1. # 1 Sophie schreibt:
    September 29th, 2010 at 12:31

    Das ist ja mal ein interessantes Gericht mit Gurke! Ich kannte bisher nur kalte Sachen. Auf einen Auflauf wär ich jetzt nicht gekommen. Und da ich Feta liebe, werd ich das auf jeden Fall mal ausprobieren 🙂

← Japanischer Gurkensalat
Gurken Mohrüben Trunk →
  • Kategorien

    • Anbau und Pflege
    • Andere Blogger
    • Artikelsammlung
    • Buchempfehlung
    • eingelegt
    • Gesundheit & Beauty
    • Hauptmenü
    • Kräuterkunde
    • Lieber nicht!
    • Nebenspeise
    • News
    • Salate
    • Suppen
    • Wissenswertes
    • zum Blog allgemein
  • Blogroll

    • Kochbanausen
    • Kochblog von der Zeit
    • Kochmonster
    • Muttiskochblog
    • Polnisch Kochen
    • Russisch kochen
    • unverbissen-vegetarisch
  • letzte Rezepte

    • Wissenswertes
    • Interview mit Nikolaj von kochenrussisch.de
    • Cocktail mit Gurkenscheiben – Moscow Mule
    • Kleine Veränderungen am Blog
    • Gurken im Garten anbauen Teil 3
    • Gurkensuppe für stillende Mütter
    • Schlechte Gurkenernte im Spreewald
    • Auswertung der Blog EM 2012
    • Blog EM 2012
    • Shooter mit Gurke und Dill
    • Gurken im Garten anbauen
    • Die Gurkensaison geht los!
    • Gurke tätowiert
    • Gewinner – Was passiert in der nächsten Zeit
    • Grüne Woche abgesagt
    • Vorbericht zur 77. Grünen Woche in Berlin
    • Gewinnspiel
    • Schälrichtung bei Gurken?!?
    • Weihnachtsgurke „Legend of Pickle“
    • Wieder mal was zum schmunzeln
    • Ein Jahr Gurkengerichte.de
    • Sachen gibt es
    • Gurkenfest – Einmachhilfe
    • Mexikanische Minigurke – Melothria scabra
    • Gewürzgurken einlegen im Gärtopf


Gurkengerichte © 2010
Neue Artikel und Kommentare.