Griechischer Gurkenauflauf
Die Salatgurke waschen, schälen und halbieren. Jetzt das Kerngehäuse mit einem Teelöffel ausschaben. Die Gurke in Scheiben schneiden oder hobeln. Darauf achten das die Scheiben nicht zu dünn werden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Gurkenscheiben darin anschwenken. Sie sollen nicht braun werden. Einen Esslöffel Butter in einem Topf erhitzen und darin das Mehl anschwitzen. Sobald das Mehl eine hellgelbe Farbe hat mit der Brühe ablöschen und gut rühren damit keine Klümchen entstehen. Das Ganze dann ca. 5min köcheln lassen. Das Ei trennen und zur Seite stellen. Den Ruccola zupfen und mit dem Zitronensaft in die Soße geben. Nun die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen. Den Fetakäse in Würfel schneiden und unter die Soße heben. Das Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen. Das Eigelb in die abgekühlte Soße geben und verrühren. Jetzt das steife Eiweiß unterheben.
In einer Auflaufform ein wenig der Soße einfüllen und gut verteilen. Das ganze mit Gurkenscheiben bedecken und wieder mit Soße auffüllen. Die Semmelbrösel darüber verteilen und kleine Butterflöckchen dazu geben. Bei ca. 200° Grad für 45min in den Ofen.
4-6 Personen
1 große Salatgurke
250ml Gemüsebrühe
100g Fetakäse
1 EL Butter
1 EL Mehl
4 EL Semmelbrösel
1 Ei
1 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
Ruccola
Salz und Pfeffer aus der Mühle
September 29th, 2010 at 12:31
Das ist ja mal ein interessantes Gericht mit Gurke! Ich kannte bisher nur kalte Sachen. Auf einen Auflauf wär ich jetzt nicht gekommen. Und da ich Feta liebe, werd ich das auf jeden Fall mal ausprobieren 🙂