Gurkengerichte

Rezepte mit und um die Gurke
Subscribe
  • Home
  • Rezepte von A-Z
  • Alle Artikel von A-Z
  • Impressum / Datenschutz

Gurkentaler mit Dill süß-sauer

Dezember 22, 2010 Von: Micha Kategorie: eingelegt

Für 2 Gläser á 1 Liter

3 kg Salatgurken
2 l Wasser
400 g weißer Kandiszucker
3 Bund frischer Dill
2 EL Salz (am besten Meersalz)
2 Tassen Essigessenz 25% (ca. 18 EL)
2 EL schwarze Pfefferkörner

Die Salatgurken wieder sehr gründlich waschen. Wie ich schon mal erwähnt hatte ist Sauberkeit das wichtigste beim einmachen. Nach dem waschen schneidet man die Salatgurken in 5 mm dicke Scheiben und verteilt sie in einer Schüssel. Die Gurkenscheiben mit dem Salz bestreuen und zugedeckt an einem kühlen Ort für 24 h aufbewahren.

Wenn die Gurkenscheiben 24 h geruht haben gießt man den Gurkensaft weg und wäscht die Gurken nochmals bevor man sie ordentlich abtrocknet. Das Wasser in einen Topf geben und mit dem Zucker, den Pfefferkörner und dem Essig zum kochen bringen. Sobald der Sud ca. 5 min gekocht hat sollte sich der Zucker aufgelöst haben. Jetzt den Sud vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Den Dill in der Zwischenzeit waschen, abtrocknen und die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. In die Gläser legt man immer zwei Lagen Gurkenscheiben und eine Lage Dill. Anschließend den Sud darüber verteilen. Hier wieder darauf achten das alle Gurkenscheiben mit dem Sud bedeckt sind und keine Luftlöcher entstehen.

Die Gläser fest verschließen und für ca. 30 Minuten bei 80° einkochen.

Print Friendly, PDF & Email

Artikel die Dich auch interessieren könnten:

  1. Senfgurken selbst eingelegt
  2. eingelegte Salatgurke mit Knoblauch

Kommentarfunktion geschlossen.

← Senfgurken selbst eingelegt
Wie legt man in einem Gärtopf ein →
  • Kategorien

    • Anbau und Pflege
    • Andere Blogger
    • Artikelsammlung
    • Buchempfehlung
    • eingelegt
    • Gesundheit & Beauty
    • Hauptmenü
    • Kräuterkunde
    • Lieber nicht!
    • Nebenspeise
    • News
    • Salate
    • Suppen
    • Wissenswertes
    • zum Blog allgemein
  • Blogroll

    • Kochbanausen
    • Kochblog von der Zeit
    • Kochmonster
    • Muttiskochblog
    • Polnisch Kochen
    • Russisch kochen
    • unverbissen-vegetarisch
  • letzte Rezepte

    • Wissenswertes
    • Interview mit Nikolaj von kochenrussisch.de
    • Cocktail mit Gurkenscheiben – Moscow Mule
    • Kleine Veränderungen am Blog
    • Gurken im Garten anbauen Teil 3
    • Gurkensuppe für stillende Mütter
    • Schlechte Gurkenernte im Spreewald
    • Auswertung der Blog EM 2012
    • Blog EM 2012
    • Shooter mit Gurke und Dill
    • Gurken im Garten anbauen
    • Die Gurkensaison geht los!
    • Gurke tätowiert
    • Gewinner – Was passiert in der nächsten Zeit
    • Grüne Woche abgesagt
    • Vorbericht zur 77. Grünen Woche in Berlin
    • Gewinnspiel
    • Schälrichtung bei Gurken?!?
    • Weihnachtsgurke „Legend of Pickle“
    • Wieder mal was zum schmunzeln
    • Ein Jahr Gurkengerichte.de
    • Sachen gibt es
    • Gurkenfest – Einmachhilfe
    • Mexikanische Minigurke – Melothria scabra
    • Gewürzgurken einlegen im Gärtopf


Gurkengerichte © 2010
Neue Artikel und Kommentare.