Anthony Bourdain – Ein Küchenchef reist um die Welt
Herr Bourdain ist ein amerikanischer Spitzenkoch aus New York. Er ist im deutschen Fernsehen unter anderem aus der Serie: „Anthony Bourdain – eine Frage des Geschmacks“ bekannt. In dieser Serie reiste er um die Welt um dem geneigtem Zuschauer andere Länder und Speisen näher zubringen.
Positive Sachen aus dem Buch
In diesem Artikel geht es um das Buch zur Serie. Wer schon ein gestandener Koch ist, dem alle gängigen Begriffe aus der oft sehr eigenwilligen Kochsprache locker von der Zunge gehen, wird dieses Buch sicher lieben. Es werden sehr viele Länder bereist und auch sehr ausführlich auf die einzelnen Gerichte eingegangen. Es mag bizarr sein wenn man über zwei Seiten verteilt liest (lesen muss) wie Tiere für ein portugiesisches Dorffest geschlachtet werden und dann mit der Zubereitung begonnen wird. Ein Schwein wird auf mittelalterliche Weise geschlachtet wobei selbst dem gestandenen Koch Bourdain der Magen flau wird. Er bereiste unter anderem Orte in Frankreich, Japan, Mexiko sowie Kambodscha.
Negative Sachen aus dem Buch
Leider ist in dem Buch keine klare Linie zu erkennen ob Anthony Bourdain den Leser wirklich was von fremden Speisen und ihrer Zubereitung vermitteln will oder ob es sich um eine verhunzte Autobiographie von ihm selbst handelt. Nicht nur die vielen fremden Begriffe verunsichern den Leser, auch hatte ich beim lesen das Gefühl, dass die Bilder die Herr Bourdain erzeugen möchte, nicht funktionieren. Die Beschreibung der besuchten Orte funktioniert nicht richtig weil er immer Bezug auf Orte nimmt die er selbst in seinem Leben schon mal besucht hat. Wie soll der normale Leser diese Orte kennen?
Fazit
Im Allgemeinen gebe ich zu das ich mich durch das Buch „Anthony Bourdain – Ein Küchenchef reist um die Welt“ sehr gequält habe. Mir ist es noch nie so schwer gefallen ein Buch wirklich weiter und zu Ende zu lesen. Meine Empfehlung geht klar an die erfahrenen Köche unter den Lesern, für Hobbyköche oder die sich für Gastrotitel interessieren ist das Buch, aus meinen Augen, ungeeignet.
Natürlich habe ich mir auch Rezensionen anderer Schreiberlinge im Netz angeschaut. Erstaunlicher Weise gehen die Meinungen zu diesem Buch fast alle in eine positive Richtung für Herrn Bourdain, aber ich kann und will meinen Lesern beim besten Willen nicht positives über den literarischen Erguss sagen. Anthony Bourdain ist einfach vor der Kamera besser. Das nächste Buch, was ich von ihm lesen werde, ist „Anthony Bourdain – Geständnisse eines Küchenchefs“. Dieses Buch war immerhin ein Bestseller und wurde in 25 Sprachen übersetzt.