November 16, 2010
Von: Micha
Kategorie: Hauptmenü, Suppen
Für 3-4 Personen
5 – 6 große Salzgurken
50 g Butter
1 Mohrrübe
1 Zwiebel
0,5 Petersilienwurzeln
0,5 Sellerieknollen
0,5 Munkelrüben
6 Kartoffeln
2 Lorbeeren
5 ganze Pfeffer Erbsen
1,5 l siedendes Wasser Lies den Rest des Eintrages →
Kommentare deaktiviert für Salzbrühensuppe mit Buchweizengrütze
November 11, 2010
Von: Micha
Kategorie: Nebenspeise
Für 2 Personen
1 Salatgurke
3 Tomaten
150g Mozzarella
½ Bund Basilikum
2 TL Aceto balsamico Essig
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Tomaten, Gurken und die Basilikumblätter waschen und trocken tupfen. Die Gurke, Tomaten und den Mozzarella in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Basilikumblätter in feine streifen schneiden. Lies den Rest des Eintrages →
Kommentare deaktiviert für Gurken Tomaten Türmchen
November 11, 2010
Von: Micha
Kategorie: Nebenspeise, Salate
Für 3-4 Personen
1 Salatgurke
2 Tomaten (oder fertig gestückelte, geschälte Tomaten)
150g Toskanabrot (es geht auch Dinkelbrot)
1 gelbe Paprika
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
2 EL Rotweinessig
1 EL Kapern
½ Bund Basilikum
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Das Brot in Scheiben schneiden und leicht antoasten. Wer keine fertigen Tomaten nehmen möchte überbrüht die Tomaten mit kochendem Wasser und häutet sie anschließend. Danach werden die Tomaten halbiert und entkernt. Jetzt kann man die Tomaten vierteln und in ein Schüssel geben. Lies den Rest des Eintrages →
Kommentare deaktiviert für Gurkensalat aus der Toskana mit Brot
Oktober 29, 2010
Von: Micha
Kategorie: Artikelsammlung
Immer wieder liest, sieht oder hört man das man Fleisch bei starker Hitze anbraten soll damit sich schnell die Poren schließen und der Fleischsaft enthalten bleibt. Das diese Annahme falsch ist werde ich gleich beschreiben. Aber erst mal wie kam es dazu. Nach meiner Recherche komme ich zu dem Schluss das uns diesen Irrtum Herr Justus von Liebig (1803 – 1873) eingebrockt hat. Lies den Rest des Eintrages →
Kommentare deaktiviert für Ein großer Küchenirrtum
Oktober 29, 2010
Von: Micha
Kategorie: Artikelsammlung
Es geistern immer wieder Mythen in Kochkreisen herum wie man seine Brühe richtig salzt. Ich will hier mal auf die wissenschaftliche Seite eingehen. Zuerst mal die physikalische Erklärung. Fleisch besteht aus Zellen. Also aus winzigen Bausteinen in denen sich unter anderem Salze und Wasser befinden. Die Zellen sind durch Membranen von einander abgegrenzt. Wenn man jetzt das Fleisch in einer Brühe aus Wasser und Gemüse kocht geschieht folgendes. Die Aromen des Gemüses dringen in das Fleisch ein und lagern sich in den Zellen ab. Lies den Rest des Eintrages →
Kommentare deaktiviert für Wie salzt man richtig?
Oktober 28, 2010
Von: Micha
Kategorie: Artikelsammlung
Braunfärbung an Gemüse. Jeder kennt das ärgerliche Phänomen. Man schneidet Pilze, Äpfel, Bananen oder Gurken auf. Es dauert nicht lange und die Schnittstellen verfärben sich braun. Für diese Verfärbung sind Enzyme in der jeweiligen Frucht Schuld. Vermeiden kann man das in dem man die Enzyme hemmt oder zerstört. Hemmen kann man dieses Prozess z.B. mit natürlichen Stoffen. Es eignen sich gut Zitronensaft, Melonensaft oder Tomatensaft. Lies den Rest des Eintrages →
Kommentare deaktiviert für Warum enstehen braune Stellen?
Oktober 28, 2010
Von: Micha
Kategorie: Artikelsammlung
Heute möchte ich mal dem Thema Geschmack widmen. Viele haben sich sicherlich schon gefragt ob der Geschmackssinn mit der Zeit abstumpft oder sich verändert. Also konkreter: Wenn man viel scharfes ißt, verliert man dann den Geschmack für scharfes? Wenn man immer guten Wein trinkt, verliert man dann das gute Gefühl seine tollen Aromen zu schmecken? Kann es sein das man im Gegenteil einen Lernprozess durch macht und durch die Geschmackspraxis den Geschmackssinn schärft? Lies den Rest des Eintrages →
Kommentare deaktiviert für Kann der Geschmack abstumpfen?
Oktober 21, 2010
Von: Micha
Kategorie: Hauptmenü
Das Gemüse gut waschen. Die Gurke und die Zwiebel schälen. Die Salatgurke, die Tomaten und die Zwiebel in kleine Stücke schneiden oder hacken. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit den Eiern und dem Gemüse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lies den Rest des Eintrages →
Kommentare deaktiviert für gefüllte Paprika mit Gurke
Oktober 21, 2010
Von: Micha
Kategorie: Nebenspeise
Das Eigelb vom Eiweiß trennen und getrennt Aufschlagen. In einer Schüssel Backpulver, Vanillezucker, Kakao, Mehl und den Zucker mit den geschlagenen Eiern zu einem Teig verrühren. Die Salatgurke schälen und halbieren. Mit einem Teelöffel die Kernen entfernen und fein raspeln und unter den Teig verrühren.
Den Backofen auf 180° C vorheizen. Eine Backform nehmen und mit Butter ausreiben. Den Teig in die Backform geben und Lies den Rest des Eintrages →
Kommentare deaktiviert für Gurkenkuchen mit Schokolade
Oktober 21, 2010
Von: Micha
Kategorie: Hauptmenü
Die Salatgurken schälen und halbieren. Mit einem Teelöffel die Kerne ausschaben und die Gurken in grobe Scheiben schneiden. Das Wasser mit Essig, Zucker und etwas Salz aufkochen und über die Gurkenscheiben gießen. Lies den Rest des Eintrages →
Kommentare (2)